Präventionspfad
Mit der Koordinationsstelle für Prävention und dem dort verorteten Präventionspfad ist eine Stelle geschaffen worden, durch die Patient:innen nach einer Einschlussuntersuchung (oder Vorsorgeuntersuchung) begleitet werden. Dabei wird ein individueller Pfad festgelegt, welcher zu den Umständen und Ressourcen der Betroffenen passt. Es geht dabei um Begleitung bei einer Lebensstiländerung basierend auf den Ergebnissen der medizinischen Untersuchung. Diese Verlinkung und Begleitung passieren in kontinuierlicher Abstimmung mit der zuweisenden Allgemeinmedizinerin/ dem zuweisenden Allgemeinmediziner.
Schematischer Ablauf einer Begleitung durch den Präventionspfad
Abbildung 1: Ablauf einer Begleitung durch den Präventionspfad