Kooperationen
BVAEB Gesundheitszentrum Resilienzpark Sitzenberg
Die Gesundheitseinrichtung Resilienzpark Sitzenberg der BVAEB ist spezialisiert auf eine nachhaltige Lebensstiloptimierung und hat das Konzept der stationären Gesundheitsförderung und Prävention weiterentwickelt.
Der Kuraufenthalt umfasst in Summe drei Wochen, aufgegliedert in einen zweiwöchigen Basisaufenthalt und eine Folgewoche. Die Zeit zwischen diesen beiden Aufenthalten beträgt drei Monate und soll vorrangig dazu dienen, das Erlernte in den Alltag zu transferieren und umzusetzen.
Als Unterstützung für diese Zeit ist eine Kooperation von der Koordinationsstelle für Prävention am LIV und dem Resilienzpark Sitzenberg und der Landesstelle Tirol der BVAEB enstanden.
Je nach Gesundheitspotenzial kann auf Wunsch eine weitere Betreuung im Rahmen des Präventionspfades erfolgen. Wenn die BVAEB Landesstelle Tirol ein passendes ergänzendes Angebot anbietet, übernimmt die weitere Betreuung die Präventionsbetreuerin der BVAEB. Sollte ein anderes Angebot erforderlich sein, übernimmt die Betreuung das Team vom LIV.