FÜR MEHR GESUNDE LEBENSJAHRE
Die Koordinationsstelle für Prävention am Landesinstitut für Integrierte Versorgung Tirol hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Menschen dabei zu unterstützen, ihre individuellen Risikofaktoren zu minimieren und mehr gesunde Lebensjahre zu gewinnen. Der Präventionspfad begleitet Sie auf diesem Weg: Nach einer Einschlussuntersuchung bei Ihrer Hausärzt:in bzw. Ihrem Hausarzt können Ihre Gesundheitsziele festgelegt werden. Von den Präventionsberater:innen der Koordinationsstelle für Prävention erhalten Sie nur wenige Tage später gezielte Empfehlungen für Präventionsangebote, die Ihnen helfen, aktiv etwas für Ihr Wohlbefinden zu tun – von Bewegung und Ernährung über Stressbewältigung bis hin zur mentalen Gesundheit.
Die Aufgaben der Koordinationsstelle umfassen:
- nachhaltige Unterstützung von Teilnehmer:innen im Rahmen des Präventionspfades
- Vernetzung und Sichtbarmachen aller Präventionsangebote in Tirol
- Erhebung und Evaluation der tirolweiten Angebote
- Kohortenmanagement
Sie haben Fragen oder möchten sich mit uns vernetzen?
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!